BEDI- Reinigung: Die Lösung gegen Verkokung der Ansaugsysteme von Verbrennungsmotoren

Die Verkokung der Ansaugsysteme ist ein verbreitetes Problem bei Fahrzeugen mit Direkteinspritzung. Hierzu zählen die ganzen Motoren des VAG-Konzerns mit der Technologiebezeichnung FSI bzw. TFSI/TSI. Diese Technologie wird aber auch bei anderen Herstellern eingesetzt, weshalb auch hier die Reinigung präventiv eingesetzt werden sollte um Fehlfunktionen der Einspritzventile, der Drosselklappe, des Abgasrückführungssystems und allen weiteren Bauteilen des Ansaugsystems zu vermeiden.

 


Die Verkokung der Einlasskanäle ist ein Problem, welches erst mit der Einführung der Technologie "Direkteinspritzung" ernsthaft hervorgerufen wurde. Die Einlassventile werden hierbei nicht mehr vom Kraftstoff umspült, welcher eine reinigende Wirkung hat, da der Kraftstoff nun direkt in den Brennraum eingespritzt wird. Die Verkokung wird unter anderem noch durch die Abgasrückführung und Kurbelgehäuseentlüftung verstärkt. Auf Dauer führen die Verkokungen zu unrundem Motrolauf vor allem im Leerlauf als auch zu Leistungseinbußen und Fehlerspeichereinträgen.

Die Verkokung tritt bei konventionellen Motoren mit Saugrohreinspritzung kaum auf, da hier noch die selbstreinigende Wirkung des Kraftstoffs herrscht.

Folgende Vorteile entstehen durch eine reglemäßige BEDI Reinigung:

  • umweltschonend
  • Verhinderung von unrundem Motorlauf
  • kein Leistungsverlust
  • saubere Verbrennung
  • problemlos arbeitende Bauteile

Eine regelmäßige BEDI Reinigung alle 30.000km beugt Problemen vor und ist somit empfehlenswert.

Bei extremen Verkokungen, wie es z.B. bei den RS4 B7 (V8 FSI) der Fall ist, muss eine mechanische Reinigung durchgeführt werden. Hierbei wird das Saugrohr ausgebaut und die Ansaugwege werden optimal von Verbrennungsrückständen befreit. Hinterher wird dann noch die chemische BEDI Reinigung durchgeführt.

 

Tuning-Ansaugsysteme:

HFI Carbon Ansaugung oder Änderungen der Ansaugung:

Wir sind Partner von HG Motorsport: Alle Artikel können bei uns bestellt und eingebaut werden. Eintragungen ebenso möglich!

Auch andere Systeme werden bei uns verbaut. Wenn es kein System für Ihr Fahrzeug gibt, fragen sie nach. Wir entwickeln und bauen eine individuelle Ansaugung für Ihr Fahrzeug.

Alleine durch die Änderung des Ansaugsystems wird meistens eine Mehrleistung von 20 PS erreicht. Eine Anpassung der Motorsteuerung ist empfehlenswert und teilweise unumgänglich. Hierbei kann dann das volle Potenzial der Ansaugung genutzt werden.

Fragen Sie nach...

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.